Spatenstich f?r die neue innere Erschlie?ung im Gewerbegebiet Friedewald

Unter Teilnahme einiger Mitglieder der Gemeindevertretung und des Gemeindevorstandes der Gemeinde Friedewald, sowie des Ing.-B?ros Rebo-Consult, der Baufirma Giebel und dem Wirtschaftsf?rderer Erhard Berleth konnte der symbolische Spatenstich f?r den 2. Bauabschnitt der neuen Erschlie?ung f?r das Gewerbegebiet Friedewald am vergangenen Mittwoch vollzogen werden.
?...Wir stehen hier wieder vor einem St?ck zuk?nftiger Entwicklung der Gemeinde. Mit gro?en Schritten und stets im Zeitplan wird die notwendige Erschlie?ung der wichtigen Neufl?chen vorangetrieben...? so B?rgermeister Martin Gr?ll in seiner kurzen Ansprache.
Erstmals werden hier auch Fl?chen erschlossen, die die Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Hessischen Landgesellschaft zuk?nftig selbst vermarkten wird. Dies war bis dahin nicht m?glich, weil s?mtliche ?brigen Fl?chen, privaten Grundst?ckseigent?mern geh?ren. Die Hessische Landgesellschaft hat im Auftrag der Gemeinde ?ber 10 Hektar im neuen Plangebiet ?Gewerbegebiet Nord? aufgekauft, um diese nun gemeinsam mit der Gemeinde k?nftigen Investoren zur Verf?gung zu stellen.
B?rgermeister Martin Gr?ll betonte jedoch auch, ?...dass die technische Erschlie?ung nur die ?Pflicht? sei, die n?chstes Jahr abgeschlossen sein wird, ?die K?r? werden die Bem?hungen sein ein kluges Vermarktungskonzept zu entwerfen und baldige Ansiedlungen mit m?glichst vielen Arbeitspl?tzen f?r Friedewald zu erreichen, die Weichen daf?r sein nun gestellt...?. Dazu zeigt sich der B?rgermeister optimistisch. Immerhin handele es sich beim Gewerbegebiet Friedewald sowieso schon um eines der attraktivsten in der gesamten Region. Weil direkt an der Bundesautobahn 4 und besonders gut einsehbar, sind die neuen Fl?chen sozusagen die ?Filetgrundst?cke?.
?...Die Erweiterung der Firma Schenker und die Neuansiedlung der Firma ALSCO h?tten gezeigt wohin die Reise geht...? so der B?rgermeister.
Diese neue Stra?e incl. Kanalisation, Trinkwasserversorgung, Stra?enbeleuchtung, Regenr?ckhaltebecken und Telekommunikationsvorbereitung wird rund 800.000 EUR kosten.
Noch dieses Jahr partizipiert die Gemeinde von der letzen Teilrate in H?he von 558.200 EUR eines Landeszuschusses. Zuvor waren bereits die beiden fertig gestellten Ma?nahmen Kreisverkehrsplatz und die Erschlie?ungsstra?e von dort mit 391.000 EUR bezuschusst worden.
Das Bild zeigt den Wirtschaftsf?rderer des Landkreises Hersfeld ? Rotenburg Erhard Berleth (links) und B?rgermeister Martin Gr?ll (rechts) die auf die Erweiterungsfl?che hinweisen.
Lageplan Konzept 2. Bauabschnitt Gewerbegebiet - PDF