Der Ball rollte wieder- 2. Tischfu?ballturnier der Ortsjugendpflege Kuppenrh?n

Am 18. November 2006 fand in der B?rgerstube Friedewald, neben der Festhalle, dass 2. Tischfu?ballturnier der Ortsjugendpflege Kuppenrh?n statt. An dem Turnier nahmen 13 Mannschaften aus Friedewald, Schenklengsfeld, Hohenroda und Heimboldshausen teil, die von den Besuchern und Herrn B?rgermeister Gr?ll angefeuert wurden. Gespielt wurde jeweils in zweier Teams.
Ein besonderes Highlight, war das Er?ffnungsspiel, das die Vorjahresgewinner gegen den Ortsjugendpfleger und Kalvin Kirchbaumer, der bereits in Frankfurt/Main in der Bundesliga Tischfu?ball spielte, bestritten.
Die Teilnehmer im Alter von 14 bis 18 Jahren mussten sich erst in den Gruppenspielen beweisen, wo Jeder gegen Jeden spielte. Die Gruppensieger der Vorrundenspiele leisteten sich danach spannende Zweik?mpfe in Viertel- u. Halbfinalspielen bevor im Finale um den Titel des Kuppenrh?ner- Kickermeisters gerungen wurde. Nach knapp drei Stunden hart umk?mpfter Spiele standen die Sieger fest.
Die Verteidiger des Pokals, Tim Salzmann und Rene Pfromm vom Jugendclub Heimboldshausen, bewiesen auch dieses Jahr, dass sie das Kickerspiel nicht verlernt hatten und verteidigten ihren Titel siegreich. Der 2. Platz ging an Yvonne Werner und Swantje Henning, ebenfalls Jugendclub Heimboldshausen und der 3. Platz ging an das Team ?Legalize Brotherz? mit den Spielern Marco Rychlik und Nico Emmerich vom ?Jugendkeller Friedewald?. Auf sie warteten Gold, Silber, Bronze Medaillen, Gutscheine sowie der Kuppenrh?n- Wanderpokal f?r die Erstplatzierten.
Wer selber einmal bei der Kuppenrh?ner- Kickermeisterschaft mitkicken m?chte, aber noch der routinierte Umgang mit dem runden Plastik fehlt, kann gerne in den hiesigen Jugendr?umen- u. clubs in Ausbach, Friedewald und Schenklengsfeld f?r Abhilfe sorgen. Auskunft ?ber Jugendraum- ?ffnungszeiten erteilt die Ortsjugendpflege Kuppenrh?n unter der Telefonnummer 06674- 918378.
Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde Friedewald und Herrn B?rgermeister Gr?ll, die die B?rgerstube f?r diesen Tag kostenlos zur Verf?gung stellten.