Arbeitseinsatz beim Spielplatz ?Pulverturm?
Kinder, Jugendliche und Eltern im Baufieber

Bild 1: voller Einsatz f?r Kinder und Eltern
Bild 2: auch die Kleinsten machen mit
Bild 3: keine allt?gliche Arbeit, B?rgermeister beim Baumstammwuchten
Bild 4: Bauhofleiter Holzhauer beim Kiesabladen
Gro?e Aktivit?t am Freitag (09.09.2006) und am Samstag (10.09.2006) auf der Baustelle Spielplatz ?Pulverturm? im Baumgarten).
Unter bew?hrter Anleitung der Landschaftsplanerin Dipl. Ing. Ute Trombach hatten sich viele flei?ige Helfer eingefunden um mitzuhelfen, diesen einzigartigen naturnahen Spielplatz in der Gemeindestra?e ?Baumgarten? fertig zu stellen. Baumst?mme s?gen, L?cher und Fundamente herstellen, Unterbau einbringen und Pflastern, das waren nur einige der vielen zu bew?ltigenden Arbeiten, die an den beiden Tagen ausgef?hrt wurden. Bei idealen Wetterbedingungen zeigten s?mtliche Helfer, was man in Eigeninitiative alles leisten kann.
Besonders zu betonen ist, dass viele flei?ige Jugendliche aus Friedewald mit hohem Einsatz und unter Anleitung von Ortsjugendpfleger Sebastian Hauer eine kreative Pflasterfl?che auf dem Spielplatz f?r die Gemeinde hergestellt haben. Auch viele Kinder kamen mit Ihren Eltern um bei der Entstehung ihres kleinen Paradieses mitzuhelfen. B?rgermeister Martin Gr?ll verteilte zur Belohung Mohrenk?pfe und Gemeindevertreter Rainer Licht k?mmerte sich um das verdiente Grillgut.
Die Gemeinde dankt schon jetzt allem Kindern, Jugendlichen und den Eltern, die dieses gro?artige Projekt erm?glicht haben.
Auch den Sponsoren ist gro?er Dank zu sagen. Der Spielplatzbau wird unterst?tzt durch die Firmen:
Schenker Deutschland AG, Friedewald
ALSCO Berufskleidungs-Service GmbH, Friedewald
Adolf Roppel GmbH, Friedewald
Rummel + Rummel Tragwerksplanung, Darmstadt
Jacob & Co Bauunternehmung, Bebra
Giebel Bau GmbH, Eiterfeld
G?bel's Schlosshotel Prinz von Hessen, Friedewald
Baumaschinenverleih Hauer, Bad Hersfeld-Asbach
N?chster Termin in Sachen Pulverturm:
F?r Freitag (nachmittags), den 22. September und am Samstag den 23. September (ab 10:00 Uhr) suchen wir noch viele freiwillige Helfer.
Kr?ftezehrende Arbeiten stehen dann nicht mehr an. Vor allem Rindenmulch muss dann noch verteilt werden. Alle Kinder und Eltern sind wieder eingeladen, Schubkarren zu f?llen, zu verteilen und zu rechen.