Schutzm?nner f?r Friedewald ?Polizei-Dienstgruppe E? im Rahmen einer Patenschaft jetzt in Friedewald auf Streife

Das subjektive Sicherheitsempfinden und den Bedarf nach pr?ventiven Ma?nahmen zum Schutz des B?rgers darf man sich unbeachtet lassen. Dazu kann eine vertrauensbildende Kooperation zwischen der Polizei, der Gemeinde und dem B?rger viel beitragen.
Darin waren sich Kriminaldirektor Norbert Berndt und B?rgermeister Martin Gr?ll einig. Am Montag, den 09. Januar 2005 besuchte die ?Dienstgruppe E? der Polizeidirektion Bad Hersfeld die Gemeinde Friedewald. Im Sinne einer Patenschaft werden die insgesamt 11 Polizeibeamten vermehrte Pr?senz in der Gemeinde zeigen und somit das Sicherheitsbed?rfnis der Bev?lkerung im direkten Kontakt mit den Schutzm?nnern vor Ort st?rken. Ein Ziel soll es sein, dass die Polizeibeamten pr?ventiv und beratet dem B?rger zur Verf?gung stehen. Aber auch einige unauff?llige zivile Streifg?nge durch die Gemeinde werden k?nftig durchgef?hrt. Festgestellt wurde aber auch, dass es in der Gemeinde Friedewald statistisch nicht mehr und nicht weniger Straftaten und Regelverst??e gebe, als in anderen Gemeinde auch. Ebenso verhalte es sich mit Verkehrsunf?llen. Die gute Anbindung an die Autobahn k?nnte jedoch bei der Ver?bung bestimmter Arten von Straftaten beg?nstigend wirken.
Die Patenschaft basiert auf einer engen Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung. B?rgermeister Gr?ll begr??te die Aktion au?erordentlich und wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass auch die Gemeindevertretung den Wunsch nach dieser Kooperation durch einen entsprechenden einstimmigen Beschluss Ausdruck verliehen habe.Weiterhin sollen bei Bedarf Beratungsstunden und Aufkl?rungsgespr?che zu bestimmten Themen angeboten werden. Auch bei dem vom B?rgermeister vorgeschlagenen ?Tag der Gemeinde? der voraussichtlich im Fr?hsommer stattfindet, werden die Polizeibeamten f?r Gespr?che dem B?rger zur Verf?gung stehen.