Rede des B?rgermeisters am 08. Juli 2005 zum 75. Jubil?um SV Sparta Motzfeld
Meine sehr geehrten Damen und Herren, sehr verehrte Ehreng?ste aber vor allem liebe Mitglieder des Sportvereins Sparta Motzfeld, liebe Sportkameraden,
zun?chst ?berbringe ich die herzlichsten Gr??e des Herrn Landrates Dr. Karl-Ernst
Eigentlich sollte Frau Kreisbeigeordnete Christel Stumpf die Gru?worte des Landkreises ?bermitteln, aber sie ist leider ?berraschend erkrankt, so dass ich heute alles in Personalunion ?bernehme.
Ihr m?sst also mit mir vorlieb nehmen.
Sparta, meine Damen und Herren, was f?r ein bewegender Name!
Abgeleitet und benannt nach dem christlichen F?hrer im Sklavenaufstand 71 v. Christus. Er steht f?r Siegeswillen, Kampfgeist, Motivation, aber auch f?r soziale Gemeinschaft.
Wir wissen es nicht ganz genau, aber vielleicht hat der charismatische Sklavenf?hrer vor langer Zeit dies alles in sich vereint. Der Name Sparta steht heute f?r diese Tugenden, welche sich auch der Verein auf die Fahnen geschrieben hat.
Was w?re Motzfeld ohne Sparta,??rmer, viel ?rmer.
Unser Verein geh?rt zu Motzfeld und somit auch zu Friedwald wie die Kirche und das Gasthaus.
Nun ist er 75 Jahre alt geworden und bei einem Menschen w?rde man sagen: Er erfreut sich bester Gesundheit und ist sehr aktiv.
Wer Mitglied in diesem Verein ist wei?, er h?lt Leib und Seele zusammen. Sparta Motzfeld hat immer Menschen miteinander verbunden und wird dies auch in Zukunft tun.
Aber der Verein lebt auch von der Leistung. Aber da geht es ihm manchmal wie allen andern Vereinen auch.
Hier und da plagen ihn Personalprobleme und wie es bei den Fu?ballern ?blich ist, auch die Gesundheit von einigen Leistungstr?gern ist manchmal betroffen.
Vielleicht ist es aber auch so, dass die Motzfelder Fu?baller so gut sind, dass sie im Angriff nur sehr hart von den Gegnern zu stoppen sind. Und nur weil sie so gut sind, sind sie auch mal verletzt.
Ja, das ist leider so, wer viel gibt und sich einsetzt, der verletzt sich auch einmal.
Aber die Motivation z?hlt und eines hat Sparta ganz gewiss, Zukunftsperspektiven.
Die hat sich der Verein durch seine zukunftsweisende Entscheidung, eine Spielgemeinschaft mit dem TSV-Friedewald einzugehen, jetzt gesichert.
Ich w?rde mir w?nschen, dass es ?fters mal eine so enge Zusammenarbeit zwischen artverwandten Vereinen unserer Gemeinde gibt.
Aber auch die Zusammenarbeit mit der Gemeinde klappt tadellos.
Wo sie es noch kann, zieht die Gemeinde sich nicht aus der Verantwortung dem Verein zu helfen.
Der Verein wei?, wo wir geholfen haben ? manches ist sichtbar, manches ist weniger sichtbar. In Taten oder Geld.
Und dies werden wir auch in Zukunft tun. Leider, und das wissen auch alle, diese finanziellen M?glichkeiten werden immer weniger.
Aber es geht nicht immer nur ums Geld.
Au?er den sportliche Wettk?mpfen, den Spielen, dem Training, den Auftritten der Gymnastikgruppe, erf?llt das Engagement im Verein noch eine ganz wichtige andere Funktion:
Das ist die soziale Funktion im gesellschaftlichen Zusammenleben miteinander.
Diese wichtige Funktion ist nicht zu untersch?tzen. Manch Verein hat da so seine Schwierigkeiten in den letzten Jahren Menschen f?r die Vereinsarbeit zu begeistern.
Oft sind es immer sie selben, die an der Front stehen.
Vielleicht sind wir in Deutschland ein bisschen anf?llig daf?r geworden, viel aufzubauen, sich einzubringen, aber leider zeigen sich mit den Jahren dann auch Zerfallserscheinungen in vielen Vereinen. Das ist schade.
Das h?ngt mit vielen Faktoren zusammen, die demographische Entwicklung z.B..
Es gibt schon statistisch weniger junge Menschen, die in einen Verein eintreten k?nnten.
Und die, die eintreten k?nnten, sehen sich einem vielf?ltigen Freizeitangebot konfrontiert und haben eben die Wahl, was sie tun m?chten.
Vereine m?ssen heute werben um Neumitglieder, das gab es selten, m?ssen neue Konzepte transportieren und anbieten und doch parallel dazu die alte Kameradschaft und Verbundenheit vermitteln und leben.
Meine Damen und Herren,
dies alles hat Sparta gut im Griff, weil es hier Menschen gibt, die sich einsetzen, im Vorstand, in den Abteilungen und ihre Freizeit dem Wohl des Vereins geben.
Es ist hier nicht zu hoch gegriffen, diese engagierten Menschen als Vorbilder unserer Gesellschaft zu bezeichnen.
Die Gemeinde ist deswegen sehr froh, dass sie einen solchen Verein und deren Aktive in ihren Reihen hat, der junge und alte Menschen an die sportliche Bet?tigung heranf?hrt und ihnen ein zweites Zuhause bietet.
Liebe Spartaner
im Namen der gemeindlichen Gremien aber auch ganz pers?nlich gratuliere ich Euch zu Eurem wichtigen Jubil?um und bin mir sicher, dass Ihr auch in den n?chsten Jahren erfolgreich bleiben werdet.
F?r die Jubil?umsfeier heute und die n?chsten zwei Tage w?nsche ich Euch viel Erfolg und nat?rlich viel Spa?.