"Walterskirche"
Die aus dem 14. Jahrhundert stammende Walterskirche, zwischen Friedewald und Heimboldshausen nahe Unterneurode an der "Walterswiese" im Wald gelegen, geh?rt zu dem ehemaligen Dorf "Waldradeberg". Au?er der Kirchenruine sind noch die Kirchhof- mauer und der Dorfbrunnen erhalten. Das Dort "Waldradeberg" wurde 1331 erstmals urkundlich erw?hnt. Seit 1348 lag die gerichtliche Hoheit ?ber die Ortschaft bei den hessischen Landgrafen. Das Friedewalder Salbuch f?hrt den Ort "Waldtersbergk" 1579 mit anderen Orten im Seulingswald als W?stung auf.
Copyright by Friedewald.de ; Produced by F+P Multimedia